Ingo-Felix Meier ist Geschäftsführer
Erstelldatum01.01.2024
Ingo-Felix Meier wird Geschäftsführer des Landesverbandes Baden-Württemberg im Deutschen Bibliotheksverband (dbv)
Herzlich Wilkommen Ingo-Felix Meier, Geschäftsführer des LV BW im dbv
Am 1. Januar 2024 wird Ingo-Felix Meier neuer Geschäftsführer des Landesverbandes Baden-Württemberg im Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv). Zum ersten Mal übernimmt damit ein hauptamtlicher Geschäftsführer diese Aufgabe für den Landesverband.
Der Vorsitzende des baden-württembergischen Landesverbandes Dr. Frank Mentrup unterstreicht die Bedeutung dieser Entwicklung: „Damit gehen wir einen weiteren großen Schritt im Rahmen des Bibliotheksentwicklungsplans, nämlich der Stärkung der hauptamtlichen Struktur einer unabhängigen, gebündelten und strategischen Interessenvertretung für die öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken in Baden-Württemberg. Es freut mich besonders, dass wir mit Ingo-Felix Meier einen erfahrenen Geschäftsführer gewinnen konnten, um die positiven Entwicklungen auf Landesebene weiter voranzutreiben. Der gesamte Vorstand wünscht Herrn Meier viel Erfolg und freut sich auf die Zusammenarbeit.“
Zu seiner neuen Position sagt Ingo-Felix Meier: „Die Bibliotheken sind innerhalb unserer Gesellschaft, innerhalb der Kommunen und Gemeinden sowie in der Lehre ein wesentlicher und bedeutender Bestandteil eines aktiven, weltoffenen und demokratischen Zusammenlebens. Als offene Orte der Begegnung aller Generationen in der Mitte unserer Sozialräume, als Quelle der innovativen Forschung und Wissenschaft benötigen wir starke und zukunftsfähige Bibliotheken. Ich freue mich darauf, zusammen mit dem Landesvorstand, dem Team, den Mitgliedsbibliotheken sowie dem Bundesverband die positive Entwicklung der letzten Jahre aufzunehmen und fortzuführen, gemeinsam die Verbandsarbeit weiter zu gestalten und zu entwickeln, im Sinne einer wirksamen und nachhaltigen Bibliothekslandschaft in Baden-Württemberg.“
Zur Person
Ingo-Felix Meier ist seit 2012 bei der Stuttgarter Jugendhaus gGmbH, zunächst als Bereichsleitung und seit 2018 als Geschäftsführer tätig. Zuvor war er von 2006 bis 2012 Referatsleitung Kinder und Jugend sowie Integrationsbeauftragter der Stadt Rottweil.
Er war von 2016 – 2018 Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendeinrichtungen sowie von 2010 – 2019 Vorstandsmitglied des Landesverbands Arbeitsgemeinschaft Jugend- und Freizeitstätten Baden-Württemberg und von 2015 – 2018 Vorstandsmitglied des Landesverbands für naturwissenschaftliche und technische Jugendbildung in Baden-Württemberg. Er war Mitglied im Initiationskreis „Bundesweiter Fachtag Offene Kinder- und Jugendarbeit“ sowie im Kooperationsverbund Offene Kinder- und Jugendarbeit“ sowie in politischen Ausschüssen und Beiräten auf kommunaler, Landes- und Bundesebene.
Er studierte Soziologie, Politikwissenschaft und Kriminologie in Heidelberg und Madrid.