Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Landesverband Baden-Württemberg im Deutschen Bibliotheksverband e.V.
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Bücher* Ergebnisse: Büchermarkt, Bücherei, usw.
  • Suchbegriff: *bibliothek Ergebnisse: Schulbibliothek, Jugendbibliothek, usw.
Gesucht nach "positionen des landesverbandes".
Es wurden 17 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 17 von 17.
Geschichte

statt. 2012 Die Kommunalen Landesverbände Baden-Württemberg und der dbv-Landesverband unterzeichnen zum Tag der Bibliotheken in der Mediathek Neckarsulm das gemeinsame Positionspapier "Öffentliche Bibliotheken [...] März Die Mitgliederversammlung verabschiedet die erste Satzung des Landesverbandes, dessen Zweck § 2 formuliert: "Der Landesverband hat im Rahmen des Deutschen Büchereiverbandes die Aufgabe, sich für [...] in Baden-Württemberg und damit Beginn einer intensiven Diskussion im Landesverband. 1970 In Zusammenarbeit mit dem dbv-Landesverband erarbeiten die Staatlichen Büchereistellen "Vorschläge zur bibliothekarischen

Zuletzt geändert:25.11.2024
2018_10_10_LV_BW_Positionspapier_Gemeinsam_die_Zukunft_von_Stadt_und_Land_gestalten.pdf

verfügbar über: https://www.bibliotheksverband.de/landesverbaende/baden-wuerttemberg/positionen/bibliotheksstrategie-2019.html Impressum Herausgeber: Landesverband Baden-Württemberg im Deutschen Bibliotheksverband [...] Sepia, Heilbronn Copyright: Landesverband Baden-Württemberg im Deutschen Bibliotheksverband e.V. Stand: Oktober 2018 Das Positionspapier steht auf der Website des dbv Landesverbandes zur Verfügung. 26 27 [...] Anlagen aufgelistet und bereitgestellt unter https://www.bibliotheksverband.de/landesverbaende/baden-wuerttemberg/positionen/bibliotheksstrategie-2019.html Inhaltsverzeichnis Vorwort I. Präambel II. Forderungen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:05.09.2024
dbv-Flyer_Lernbegleiter_1_.pdf

gogik des Landesverband Baden-Württem berg im Deut- schen Bibliotheks verband e.V. unterstützt die Bildungsarbeit in öffentlichen wie wissenschaft- lichen Biblio theken. Sie erarbei- tet Positionen zu bil [...] Mit Bibliotheken lernen – ein Leben lang landesverband baden-württemberg im deutschen bibliotheksverband In allen Etappen einer Bildungs biografie trägt es zu einer nach haltigen Sprach-, Lese-, Medien- [...] Bibliotheken sich auf die „Kooperationsvereinbarung zwischen Bibliotheksverband, Kommunalen Landesverbänden und Kultusministerium“ (Februar 2016). Die Zusammenarbeit von Bibliotheken mit Bildungspart-

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:703,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:05.09.2024
dbv-Flyer_Lernbegleiter.pdf

gogik des Landesverband Baden-Württem berg im Deut- schen Bibliotheks verband e.V. unterstützt die Bildungsarbeit in öffentlichen wie wissenschaft- lichen Biblio theken. Sie erarbei- tet Positionen zu bil [...] Mit Bibliotheken lernen – ein Leben lang landesverband baden-württemberg im deutschen bibliotheksverband In allen Etappen einer Bildungs biografie trägt es zu einer nach haltigen Sprach-, Lese-, Medien- [...] Bibliotheken sich auf die „Kooperationsvereinbarung zwischen Bibliotheksverband, Kommunalen Landesverbänden und Kultusministerium“ (Februar 2016). Die Zusammenarbeit von Bibliotheken mit Bildungspart-

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:703,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.09.2024
2007_01_01_LV_BW_Positionspapier_Kommunale_ÖB.pdf

rechtfertigen und um eine sachgerechte Ausstattung ihrer Ein- richtungen kämpfen. Das Positionspapier des Landesverbands Baden- Württemberg im Deutschen Bibliotheksverband weist den richtigen Weg in die Zukunft [...] der Zukunft von Stadt und Land bauen Kommunale Öffentliche Bibliotheken in Baden-Württemberg Landesverband Baden-Württemberg im Deutschen Bibliotheksverband w w w . b i b l i o t h e k s v e r b a n d [...] n der Menschen am gesellschaft- lichen Fortschritt zu unterstützen. Im November 2003 hat der Landesverband Baden-Württemberg im Deutschen Bibliotheksverband in Zusammenarbeit mit den Fachstellen für das

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:05.09.2024
dbv_Bibliotheksentwicklungsplan_BW_2021_WEB.pdf

landesverband baden-württemberg im deutschen bibliotheksverband Bibliotheks- entwicklungsplan Baden-Württemberg 2021 landesverband baden-württemberg im deutschen bibliotheksverband Bibliotheks- entwic [...] 9 13 27 84 I. Bibliothek Gomaringen Der Landesverband Baden-Württemberg im Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv) wird im folgenden Text als dbv-Landesverband bezeichnet. 7 I. Vorbemerkung Im Oktober [...] ngsplans die Förderung einer Geschäftsstelle beim dbv- Landesverband.3 Nun liegt mit diesem Papier ein erstes Ergebnis vor. Der dbv-Landesverband will damit einen Prozess einleiten, in dem unter Beteiligung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:9,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:05.09.2024
SE-12-Wege_zur_Bildungspartnerschaft.pdf

Landesebene leistet das im Oktober 2012 verabschiedete gemeinsame Positionspapier der kommunalen Landesverbände Baden- Württemberg mit dem Landesverband des Deutschen Bibliotheksverbandes: „Öffentliche Bibliotheken [...] kommunalen Landesverbän- den Gemeindetag, Städtetag und Landkreistag Baden-Württemberg und dem Landesverband Baden-Württemberg im Deutschen Bibliotheksverband for- muliert. I. Präambel Schulen, Kinderta [...] schwachen Milieus breite Bildungschancen. 4 www.bibliotheksverband.de/fileadmin/user_upload/Landesverbaende/Baden- Wuerttemberg/Rahmenvereinbarung_22_02_2016.pdf Die Rahmenvereinbarung In der Büche- rei

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:7,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.09.2024