Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Landesverband Baden-Württemberg im Deutschen Bibliotheksverband e.V.
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Bücher* Ergebnisse: Büchermarkt, Bücherei, usw.
  • Suchbegriff: *bibliothek Ergebnisse: Schulbibliothek, Jugendbibliothek, usw.
Gesucht nach "bibliothek".
Es wurden 84 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 84.
Geschichte

Resolution“ 1972 (02.06.) Stuttgart Vorstandswahl, Bibliotheksplan II 1972 (27./28.10.) Stuttgart Bibliotheksplan II 1973 (28.06.) Stuttgart Bibliotheksplan II, Weiterbildungsgesetz 1974 (25.10.) Stuttgart [...] Schlossgarten) wiederholt. 1987, 9.-16. Mai 3. Woche der Bibliotheken unter dem Motto "Die Bibliothek hat viele Seiten". Über 200 Bibliotheken beteiligen sich, die Eröffnung findet in Fellbach statt. Der [...] veröffentlicht die von der Arbeitsgruppe "Bibliotheken innovativ" erarbeiteten zehn Thesen zur Funktion der Öffentlichen Bibliotheken unter dem Titel "Öffentliche Bibliotheken auf der Schwelle des Informations

Zuletzt geändert:25.11.2024
Fachkommission Bibliothekspädagogik

Fachkommission Bibliothekspädagogik Die Fachkommission Bibliothekspädagogik Baden-Württemberg hat sich zum Ziel erklärt, die Bibliotheksarbeit für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in vorschulischen [...] Bildungspartner Bibliothek (PDF-Dokument, 1,42 MB, 03.09.2024) Flyer "Bibliothekspädagogische Angebote" (PDF-Dokument, 3,76 MB, 03.09.2024) Kindergarten Flyer "Bibliothekspädagogische Angebote" (PDF-Dokument [...] Pädagogik" Die Fachkommission Bibliothekspädagogik des dbv-Landesverbandes Baden-Württemberg führt seit 2018 die Fortbildungsreihe "Grundlagen der Pädagogik" für Bibliotheksmitarbeitende durch. Sobald der Termin

Zuletzt geändert:25.11.2024
Bibliotheken als Orte für Alle

Bibliotheken als Orte für Alle Bibliotheken befinden sich seit Jahren in einem fortlaufenden Transformationsprozess. Im Zuge der Digitalisierung und des Verlusts ihres Informationsmonopols entwickeln sie [...] wenn Oldenburg sich in seiner Theorie nicht explizit auf den Bibliotheksbereich bezieht, wurde sein Konzept in der internationalen Bibliothekswelt in den vergangenen zwanzig Jahren intensiv diskutiert – zunächst [...] t gelöst und weiterentwickelt. In der Debatte um die gesellschaftliche Relevanz der Bibliotheken und die Bibliothek der Zukunft ist der Dritte Ort zu einem Schlagwort geworden, das je nach Kontext immer

Zuletzt geändert:25.11.2024
Bibliothek & Schule

n und zeitgemäßen Schulbibliothekssystems entsprechend fachlichen Standards und zeitgemäßer bibliothekspädagogischer Konzepte ist ein wichtiges Ziel des Deutschen Bibliotheksverbands und seiner Kommission [...] Kommission "Bibliothek und Schule". Hierfür wird eine Evaluation des Status quo der Schulbibliotheken in Deutschland derzeit über die Deutsche Bibliotheksstatistik umgesetzt. Schulbibliotheken ersetzen aber [...] Ministerien auf Länderebene über die Zusammenarbeit von Schule und Bibliothek getroffen. Der dbv Landesverband sieht die Bibliotheken im Land als einen der natürlichen Partner der Grundschulen in Bade

Zuletzt geändert:25.11.2024
Wissenschaft & Bibliotheken

n wissenschaftliche Bibliotheken mit umfangreichen Beständen für die wissenschaftliche Forschung, Lehre und Studium. Die Umsetzung von Open Access wird wesentlich von Bibliotheken bewältigt. Um die Open [...] von Forschungsergebnissen. Für Bibliotheken hat der Umgang mit Forschungsdaten und die Veröffentlichung von Forschungsergebnissen einen wachsenden Stellenwert. Bibliotheken bieten hier technische Infrastruktur [...] Daten erfordert zusätzliche Finanzierungen, um entsprechende Services der Bibliotheken nachhaltig sicherzustellen. Bibliotheken und Wissenschaftler*innen müssen daher im Sinne von Open Science bei der

Zuletzt geändert:25.11.2024
Bibliothek & Demokratie

"Demokratie und Politik in Bibliotheken" Podiumsdiskussion mit Abgeordneten des Landtags "Demokratie und Politik in Bibliotheken" Förderung von Bildungsprozessen Bibliotheken fördern mit dem Lesen die zentrale [...] ngebot fördern, übernehmen Bibliotheken als besucherstärkste Bildungs- und Kultureinrichtungen eine zentrale demokratische und gesellschaftspolitische Funktion. Bibliotheken bieten einen politisch, we [...] Nachhaltigkeit. Bibliotheken sind daher für den demokratischen Diskurs besonders geeignete Orte und sollten entsprechend genutzt und gefördert werden. Als Verband der deutschen Bibliotheken steht der Deutsche

Zuletzt geändert:25.11.2024
Schulbibliotheken

n und zeitgemäßen Schulbibliothekssystems entsprechend fachlichen Standards und zeitgemäßer bibliothekspädagogischer Konzepte ist ein wichtiges Ziel des Deutschen Bibliotheksverbands und seiner Kommission [...] dbv-Kommission Bibliothek und Schule in ihrem Portal www.schulmediothek.de zur Verfügung. Auf Länderebene in Baden-Württemberg setzt sich die Fachkommission Bibliothekspädagogik für die Bibliotheksarbeit für Kinder [...] Kommission "Bibliothek und Schule". Hierfür wird eine Evaluation des Status quo der Schulbibliotheken in Deutschland derzeit über die Deutsche Bibliotheksstatistik umgesetzt. Schulbibliotheken ersetzen aber

Zuletzt geändert:08.01.2025
Digitalisierung

hat, verändert heute alle Abläufe und Angebote der Bibliotheken. Die Digitalisierung dringt in alle Lebensbereiche ein. Wissenschaftliche Bibliotheken unterstützen mit neuen Dienstleistungen eine neue Art [...] digitalen Wandels und die Übernahme neuer Funktionen in den Bibliotheken hin ausgerichtet werden. Zwar kennen viele Bibliotheksmitarbeitende die aktuellen Trends, führen verschiedene Altersgruppen und [...] Wissen geben Bibliotheksmitarbeitende dann auch an Erzieher*innen, Lehrer*innen oder andere Partner*innen in der Bildungslandschaft weiter. So profitieren alle vom Praxiswissen der Bibliotheken. Bessere

Zuletzt geändert:25.11.2024
Entwicklungsplan

Bi­blio­theks­ent­wick­lungs­plan Ba­den-Würt­tem­berg "Bibliotheken – Best Places für die Zukunft" lautet das Leitmotiv des Bibliotheks­entwicklungsplans für Baden-Württemberg, der am 22.07.2021 im Landtag [...] Ergebnisse des Bibliotheks­entwicklungsplans auch im Hinblick auf eine Umsetzung prüfen, die Fachstellen für das öffentliche Bibliothekswesen stärken und die Beratung von öffentlichen Bibliotheken insbesondere [...] rung hat im neuen Koalitionsvertrag die Bibliotheksentwicklung in Baden-Württemberg in den Blick genommen: "Wir wollen die Potenziale öffentlicher Bibliotheken als "Dritte Orte" erschließen und Anreize

Zuletzt geändert:25.11.2024
Informationskompetenz & Medienbildung

formuliert der dbv vielfältige Maßnahmen zur Anpassung der Bibliotheken an die Herausforderungen des digitalen Wandels. Digitale Bildung Bibliotheken unterbreiten für alle Altersklassen zahlreiche Angebote [...] gen. Zudem können in Bibliotheken Computerspiele getestet, Schreib- und Filmwerkstätten besucht sowie das Programmieren von Robotern erlernt werden. Wissenschaftliche Bibliotheken konzentrieren sich stärker [...] Forschung und Beruf. Informations- und Medienkompetenz wird von wissenschaftlichen und Öffentlichen Bibliotheken in Präsenz- und Online-Veranstaltungen vermittelt. Jeden Tag werden weltweit riesige Datenmengen

Zuletzt geändert:25.11.2024