Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Landesverband Baden-Württemberg im Deutschen Bibliotheksverband e.V.
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Bücher* Ergebnisse: Büchermarkt, Bücherei, usw.
  • Suchbegriff: *bibliothek Ergebnisse: Schulbibliothek, Jugendbibliothek, usw.
Gesucht nach "bibliothek des jahres".
Es wurden 58 Ergebnisse in 47 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 58.
Bibliothek des Jahres Baden-Württemberg 2024 ausgezeichnet

Mit der Auszeichnung „Bibliothek des Jahres Baden-Württemberg“ prämiert der Landesverband Baden-Württemberg im Deutschen Bibliotheksverband e.V., gemeinsam mit den Sparkassen in Baden-Württemberg die [...] und die Bibliothek am Mühlenplatz in Karlsdorf-Neuthard. Den mit 10.000 Euro dotierten Hauptpreis gewinnt die Stadtbücherei Weikersheim. Den Förderpreis in Höhe von 5.000 Euro erhält die Bibliothek am Mühlenplatz [...] Karlsdorf-Neuthard. Die Preisverleihung fand am Montag, 21. Oktober 2024 in Stuttgart statt. www.bibliothek-des-jahres-bw.de

Zuletzt geändert:28.11.2024
"Bibliothek des Jahres 2025 Baden-Württemberg"

Hier geht es zur Ausschreibung "Bibliothek des Jahres 2025"

Zuletzt geändert:08.05.2025
Newsletter_2025_03_19.pdf

Landesverband Baden-Württemberg im Deutschen Bibliotheksverband e.V. und die Sparkassen in Baden-Württemberg verleihen im Jahr 2025 die Auszeichnung Bibliothek des Jahres Baden-Württemberg. Die Auszeichnung ist [...] die Bewerbung zur Bibliothek des Jahres Baden-Württemberg 2025. Bis zum 16.05. sind Bewerbungen für den Hauptpreis und Förderpreis möglich. Am 04.04. findet die Nacht der Bibliotheken statt, mit vielen [...] nds in der Stuttgarter Stadtbibliothek statt. Bitte vormerken! Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen Ihre Geschäftsstelle des dbv Baden-Württemberg AKTUELLES Bibliothek des Jahres Baden-Württemberg 2025 ->

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:184,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.05.2025
Newsletter_2025_05_15.pdf

le des dbv Baden-Württemberg AKTUELLES Bibliothek des Jahres Noch bis zum 16.05.2025 können sich alle hauptamtlichen Bibliotheken für die „Bibliothek des Jahres 2025 Baden-Württemberg“ bewerben! Der L [...] Landesverband Baden- Württemberg im Deutschen Bibliotheksverband e.V. und die Sparkassen in Baden-Württemberg verleihen im Jahr 2025 die Auszeichnung: Bibliothek des Jahres Baden-Württemberg. Die Auszeichnung ist [...] 0711 / 9959 852 0 https://bw.bibliotheksverband.de/ https://www.instagram.com/bw_bibliotheksverband/ mailto:meier@bw.bibliotheksverband.demailto:schubert@bw.bibliotheksverband.de mailto:buller@bw.bib

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:196,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:11.07.2025
Newsletter_2025_04_10.pdf

en finden Sie unter ↘ Bewerbung: Bibliothek des Jahres Fachtag dbv Landesverband in der Stuttgarter Stadtbibliothek am 03.07.2025 Die Gesellschaft und die Bibliotheken befinden sich aktuell in vielen [...] des Landesverbands tätig. Aktuell läuft weiterhin die Ausschreibung zur Bibliothek des Jahres. Alle hauptamtlichen Bibliotheken in Baden-Württemberg können sich noch bis zum 16.05.2025 für den Hauptpreis [...] rg haben sich 237 Bibliotheken mit einer Vielzahl von Angeboten und einem abwechslungsreichen Programm erfolgreich an der Veranstaltung beteiligt. ↘ Weiterlesen Bibliothek des Jahres Baden-Württemberg

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:186,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.05.2025
Newsletter_2025_06_11.pdf

0711 / 9959 852 0 https://bw.bibliotheksverband.de/ https://www.instagram.com/bw_bibliotheksverband/ mailto:meier@bw.bibliotheksverband.demailto:schubert@bw.bibliotheksverband.de mailto:buller@bw.bib [...] eit von Bibliotheken und Volkshochschulen, wollen wir in diesem Newsletter berichten. Außerdem freuen wir uns über tolle Bewerbungen auf die diesjährige Auszeichnung zur Bibliothek des Jahres Baden-Württemberg [...] verschiedenen Lernansätze von Bibliotheken und Volkhochschulen gesprochen. Die Präsentationen und ein kurzes Protokoll finden sie hier. Bewerbungen Bibliothek des Jahres Baden-Württemberg 2025 Bis zum

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:133,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:11.07.2025
Protokoll_Mitgliederversammlung_2024.pdf

2024 Preisverleihung der Bibliothek des Jahres Baden- Württemberg 2024 in Stuttgart Inge Hertlein merkt an, dass der Bewerbungszeitraum für die Bibliothek des Jahres in diesem Jahr zu kurz gewesen sei. Dies [...] sschreibungen Aktionen zum Tag der Bibliotheken: - Am 18.10.23 fand die Preisverleihung der Bibliothek des Jahres Baden- Württemberg 2023 statt. Die Stadtbibliothek Heimsheim gewann den Hauptpreis. Der [...] „Demokratie und Politik in Bibliotheken“: Am 12.6.2024 fand in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Stuttgart die Podiumsdiskussion „Demokratie und Politik in Bibliotheken“ statt. Neben Impulsvorträgen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:225,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:05.06.2025
Geschichte

Resolution“ 1972 (02.06.) Stuttgart Vorstandswahl, Bibliotheksplan II 1972 (27./28.10.) Stuttgart Bibliotheksplan II 1973 (28.06.) Stuttgart Bibliotheksplan II, Weiterbildungsgesetz 1974 (25.10.) Stuttgart [...] drei Jahre beträgt. 1976, 14. Mai Die Mitgliederversammlung verabschiedet eine neue Satzung, die in § 2 als Zweck des Vereins "die Förderung des Bibliothekswesens, der Kooperation aller Bibliotheken und [...] Schlossgarten) wiederholt. 1987, 9.-16. Mai 3. Woche der Bibliotheken unter dem Motto "Die Bibliothek hat viele Seiten". Über 200 Bibliotheken beteiligen sich, die Eröffnung findet in Fellbach statt. Der

Zuletzt geändert:25.11.2024
Inhalt

ion Bibliothekspädagogik Gremien Geschäftsstelle Geschichte Satzung Partner Neuigkeiten & Termine Veranstaltungen & Termine Neuigkeiten Bibliothek des Jahres Themen & Positionen Themen Bibliothek & Demokratie [...] Demokratie Bibliotheken als Orte für Alle Bibliothek & Schule Digitalisierung Leseförderung Wissenschaft & Bibliotheken Kulturelle Bildung Informationskompetenz & Medienbildung Schulbibliotheken Positionen

Zuletzt geändert:25.11.2024
dbv_Bibliotheksentwicklungsplan_BW_2021_WEB.pdf

baden-württemberg im deutschen bibliotheksverbandBibliotheks- entwicklungsplan Baden-Württemberg 2021 landesverband baden-württemberg im deutschen bibliotheksverbandBibliotheks- entwicklungsplan Baden-Württemberg [...] Veranstal- tungen im Jahr für ein qualitativ hochwertiges Bibliotheks- und Kulturangebot. Stadtbibliothek Stuttgart 24/724/7 Bibliothek mit langen Öffnungszeiten Best Practice 34 Bibliotheken als Zentren der [...] und Bibliothek oder Nahversorgungsladen und Bibliothek • Förderung der räumlichen Kooperation von Schulen und Bibliotheken • Gewährung von Personalkostenzuschüssen Nebenamtlich geführte Bibliotheken stärken

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:9,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:05.09.2024