Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Landesverband Baden-Württemberg im Deutschen Bibliotheksverband e.V.
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Bücher* Ergebnisse: Büchermarkt, Bücherei, usw.
  • Suchbegriff: *bibliothek Ergebnisse: Schulbibliothek, Jugendbibliothek, usw.
Gesucht nach "jugend in bibliotheken".
Es wurden 48 Ergebnisse in 78 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 48.
Protokoll_Mitgliederversammlung_2024.pdf

sschreibungen Aktionen zum Tag der Bibliotheken: - Am 18.10.23 fand die Preisverleihung der Bibliothek des Jahres Baden- Württemberg 2023 statt. Die Stadtbibliothek Heimsheim gewann den Hauptpreis. Der [...] „Demokratie und Politik in Bibliotheken“: Am 12.6.2024 fand in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Stuttgart die Podiumsdiskussion „Demokratie und Politik in Bibliotheken“ statt. Neben Impulsvorträgen [...] Berichte aus den Mitgliedsbibliotheken Keine Berichte von den Mitgliedsbibliotheken. TOP 12: Berichte des BIB- und des VDB-Vorstandes sowie des Bundesverbandes der deutschen Bibliotheksfreundeskreise (BdB) BIB:

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:225,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:05.06.2025
SE-12-Wege_zur_Bildungspartnerschaft.pdf

regelmäßig die Bibliothek. So hat Bibliothek durch das Projekt weitere jugendliche Stammbesucher und -besucherinnen gewonnen. Landesinstitut für Schulentwicklung 107 6 Angebote von Bibliotheken 6.1 Angebote [...] von Kindern und Jugendlichen. Die Rahmenvereinbarung „Kooperation zwischen Schulen, Kindertageseinrichtungen und Bibliotheken in Baden-Württemberg“ schafft die Grundlage, Bibliotheken als einen wichtigen [...] die Kleinsten und bringen ihnen die Bibliothek näher. In der Grundschule sind Besuche mit Führungen in der Bibliothek ein gerne genutztes Angebot um die Bibliothek als Bildungspartner und außerschulischen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:7,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.09.2024
Geschichte

Resolution“ 1972 (02.06.) Stuttgart Vorstandswahl, Bibliotheksplan II 1972 (27./28.10.) Stuttgart Bibliotheksplan II 1973 (28.06.) Stuttgart Bibliotheksplan II, Weiterbildungsgesetz 1974 (25.10.) Stuttgart [...] Schlossgarten) wiederholt. 1987, 9.-16. Mai 3. Woche der Bibliotheken unter dem Motto "Die Bibliothek hat viele Seiten". Über 200 Bibliotheken beteiligen sich, die Eröffnung findet in Fellbach statt. Der [...] veröffentlicht die von der Arbeitsgruppe "Bibliotheken innovativ" erarbeiteten zehn Thesen zur Funktion der Öffentlichen Bibliotheken unter dem Titel "Öffentliche Bibliotheken auf der Schwelle des Informations

Zuletzt geändert:25.11.2024
Vereinbarungen & Verträge

ung Kooperation zwischen Schulen, Kindertageseinrichtungen und Bibliotheken in Baden-Württemberg Zwischen Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, den Kommunalen Landesverbänden, Gemeindetag [...] öffnen – Netzwerke bilden – Kinder und Jugendliche stärken Rahmenvereinbarung zwischen dem Land Baden-Württemberg – vertreten durch den Minister für Kultus, Jugend und Sport –, außerschulischen Partnern [...] des Landesverbandes Baden-Württemberg im Deutschen Bibliotheksverband (dbv) (2012) Download (PDF-Dokument, 69,90 KB, 05.09.2024) Öffentliche Bibliothek als öffentliche Aufgabe Gemeinsame Erklärung der

Zuletzt geändert:25.11.2024
2017_04_10_LV_BW_dbv_Stellungnahme_Digitale_Bildung.pdf

sehen die Bibliotheken als eine ihrer Kernaufgaben an. Die Deutsche Bibliotheksstatistik1 verzeichnet für das Jahr 2015 eine Gesamtzahl von über 1300 Öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken in Ba [...] en und Bibliotheken in Baden-Württemberg“3 empfehlen Kultusministerium, die Kommunalen Landesverbände und der baden-württembergische Bibliotheksverband die enge Zusammenarbeit von Bibliotheken und Schulen [...] beispielhaft die bibliothekspädagogischen Module „Bibliothek entdecken & erleben. Da staunst du“ für den Ganztag an Grundschulen, https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/Abt2/Ref23/Bibliothek/Lesefoerderung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:422,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:05.09.2024
2007_01_01_LV_BW_Positionspapier_Kommunale_ÖB.pdf

Fragen des öffentlichen Bibliothekswesens (inkl. Erstellung der jährlichen Bibliotheksstatistik im Bereich öffentliche Bibliotheken und Auswertung der Daten für die Bibliotheksplanung) k Mitwirkung bei der [...] regionaler und lokaler Bibliotheken und Bibliothekssysteme k Organisation und Vermittlung von bibliotheksbezogenen Fortbildungsmaß- nahmen k Mitwirkung bei der Ausbildung von Bibliothekspersonal k Unterstützung [...] nfachung (KGSt). Berlin: Dt. Bibliotheksverband, Arbeitsstelle für d. Bibliothekswesen (AfB- Materialien. 1) Bibliotheksplan 1973. Berlin 13, Deutsche Bibliothekskonferenz (http://www.bibliotheksportal

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:05.09.2024
2019_06_28_LV_BW_Stellungnahme_Änderung_Ganztagsgrundschulverordnung.pdf

der außerschulischen Bil- dung an allgemeinbildenden Schulen für Kinder und Jugendliche zur Verfügung zu stellen. Die Bibliotheken leisten insbesondere bei Bil- dungszielen in der Medien- und Persönlichk [...] mberg im Deutschen-Bibliotheksverband e.V. Geschäftsstelle: c/o Stadtbibliothek Karlsruhe Ständehausstraße 2 76133 Karlsruhe Tel. (0721) 90 99 700-0 geschaeftsstelle@bw.bibliotheksverband.de http://bw [...] Möglichkeit der Einbindung von Bibliotheks- angeboten im Rahmen der Monetarisierung nur sehr vereinzelt genutzt. Dem gegenüber stehen zahlreiche Formate, die von Bibliotheken entwickelt und in Schulen oder

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:594,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:05.09.2024
2015_Weiterbildungspakt-Baden-Württemberg.pdf

die berufliche Weiterbildung; Ausbau des E-Learning-Angebots in Weiterbildungseinrichtungen und Bibliotheken zur Unterstützung des informellen, selbstbestimmten Lernens; Stärkung von E-Learning- und Ble [...] und fachlichen Themen verstärkt durchgeführt und la ngfristig verstetigt werden; öffentliche Bibliotheken in Maßnahmen zur Grundbildung einbezogen werden. 5. Die alleemeine Weiterbilduns stärken Allgemeine [...] Bündnis für Lebenslanges Lernen und die hierfür zuständige Geschäftsstelle im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport begleiten. Parallel dazu arbeitet das Bündnis weiterhin an der Umsetzung seiner allgemeinen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:14,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:05.09.2024
Leseförderung

hen Vorerfahrungen im Lesen, und freuen sich über Unterstützung aus den Öffentlichen Bibliotheken. Die Bibliotheken können diese Zusammenarbeit auszubauen und sich stärker im Leselernprozess der Kinder [...] Leseförderung der Grundschulen mit BiSS-Transfer und mögliche Unterstützungsmaßnahmen der Öffentlichen Bibliotheken Mehr als 2.000 Grundschulen nehmen in Baden-Württemberg seit September 2023 an dem Projekt Bildung [...] Graf , Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) Michael Körber , Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

Zuletzt geändert:25.11.2024
2015_10_28_LV_BW_Orte_für_Bildung_und_Begegnung.pdf

öffent- lichen Bibliothekswesens 1 Mitwirkung bei der Planung und Entwicklung regionaler und lokaler Bibliotheken und Bibliotheks- systeme 1 Organisation und Vermittlung von bibliotheksbezo- genen Fortb [...] Weiterentwicklung des Bibliothekswesens übernehmen unter anderem der Deutsche Bibliotheksverband, der Berufsverband Information und Bibliothek, die Fachstellen für das öffentliche Bibliothekswesen bei den bade [...] sich > auf dem Bibliotheksportal. Online unter: http:// www.bibliotheksportal.de/bibliotheken/biblio- theken-in-deutschland/bibliotheksgesetze.html > auf den Seiten des Deutschen Bibliotheksver- bands e.V

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:05.09.2024