Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Landesverband Baden-Württemberg im Deutschen Bibliotheksverband e.V.
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Bücher* Ergebnisse: Büchermarkt, Bücherei, usw.
  • Suchbegriff: *bibliothek Ergebnisse: Schulbibliothek, Jugendbibliothek, usw.
Gesucht nach "positionen des landesverbandes".
Es wurden 26 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 26.
Positionen

Politische Positionen des Landesverbands Folgend finden Sie die Stellungnahmen und politischen Positionen des dbv Landesverbandes Baden-Württemberg. 25.01.2024 Gemeinsame Erklärung des Bündnisses für [...] Stellungnahme des dbv-Landesverbandes Baden-Württemberg (PDF-Dokument, 594,39 KB, 05.09.2024) 10.10.2018 Gemeinsam die Zukunft von Stadt und Land gestalten Positionspapier des dbv-Landesverbandes Baden-Württemberg [...] Lebensphase Positionspapier des dbv-Landesverbandes Baden-Württemberg (PDF-Dokument, 69,90 KB, 05.09.2024) 24.09.2009 Die Öffentliche Bibliothek als öffentliche Aufgabe Erklärung des dbv-Landesverbandes Bade

Zuletzt geändert:25.11.2024
Newsletter_2025_06_11.pdf

dass wir bei der Mitgliederversammlung Dr. Frank Mentrup aus seinem langjährigen Amt als Vorstand des Landesverbands verabschieden und seinen Nachfolger wählen werden. Wir bitten um eine formlose Anmeldung [...] g.com TERMINE Fachtag dbv Landesverband Baden-Württemberg Dienstag, 03.07.2025 9:30 Uhr – 15:00 Uhr Stadtbibliothek Stuttgart ↘ Flyer Mitgliederversammlung dbv Landesverband Baden-Württemberg Dienstag [...] de Anna Buller buller@bw.bibliotheksverband.de Geschäftsstelle dbv Landesverband geschaeftsstelle@bw.bibliotheksverband.de Landesverband Baden-Württemberg im Deutschen Bibliotheksverband e.V. Silberburgstraße

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:133,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:11.07.2025
Newsletter_2025_03_19.pdf

Angeboten vor Ort. Wir starten hierzu einen Social Media Aufruf. Zudem noch ein Save-the-Date: Am 03.07. findet ein dbv-Fachtag mit anschließender Mitgliederversammlung des Landesverbands in der Stuttgarter [...] dbv Landesverband und Mitgliederversammlung Termin vormerken: Am 03.07. findet in der Stuttgarter Stadtbibliothek am Mailänder Platz ein Fachtag und die Mitgliederversammlung des dbv Landesverbands statt [...] Hanna Schubert schubert@bw.bibliotheksverband.de Geschäftsstelle dbv Landesverband geschaeftsstelle@bw.bibliotheksverband.de Landesverband Baden-Württemberg im Deutschen Bibliotheksverband e.V. Silberburgstraße

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:184,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.05.2025
Satzung_dbv_Landesverband_BW_2024.pdf

Satzung Landesverband Baden-Württemberg im Deutschen Bibliotheksverband (dbv) - 2024 Satzung des Landesverbandes Baden-Württemberg im Deutschen Bibliotheksverband (dbv) e.V. Vom 24. Oktober 2013, zuletzt [...] § 1 Name und Sitz Der Verband ist Landesverband im Sinne des § 4 der Satzung des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (Abkürzung: dbv). Er führt den Namen "Landesverband Baden-Württemberg e.V. im Deutschen [...] Einrichtungen zu verbessern und gemeinsame Sachfragen zu behandeln. Bei seiner Tätigkeit arbeitet der Landesverband eng mit dem Bundesverband, den bibliothekarischen Berufsverbänden und anderen Organisationen zusammen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:120,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.05.2025
Newsletter_2025_05_15.pdf

mlung sein Amt als Vorsitzender des dbv Landesverbands Baden-Württemberg niederlegen. Gerne möchten wir Herrn Dr. Mentrup für seine sehr erfolgreiche dreizehnjährige Arbeit im Landesverband danken. Er [...] zum Fachtag des dbv Landesverbands am 03.07.2025 in Stuttgart ist noch bis Ende Mai möglich. Ebenfalls am 03.07.2025 findet am Nachmittag die Mitgliederversammlung des dbv Landesverbands in Stuttgart statt [...] Informationen und Anmeldedokumente finden Sie hier. Anmeldung dbv Landesverband Fachtag Die Anmeldung zum Fachtag des dbv Landesverbands hat begonnen. Der Fachtag findet am 03.07.2025 ab 9:30 Uhr In der

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:196,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:11.07.2025
Bibliothek_und_Rechtsanspruch_auf_Ganztag_20252605.pdf

Württemberg und den außerschulischen Partnern und Kommunalen Landesverbänden wurde am 2. Juni 2014 unter anderem auch vom dbv Landesverband Baden- Württemberg unterzeichnet. Bibliotheken und der Rechtsanspruch [...] Bibliotheken und der Rechtsanspruch auf Ganztagsbildung und –betreuung Ingo-Felix Meier dbv Landesverband Baden-Württemberg im Deutschen Bibliotheksverband 26.05.2025 Bibliotheken und der Rechtsanspruch [...] „Runder Tisch Ganztag“ des Kultusministeriums (Kultusministerium, kommunale Spitzenverbände, Landesverbände und Vereinigungen). Entwicklung des Papiers „Leitbild und Gelingensfaktoren“. Zentral: Das Kind

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.05.2025
Protokoll_Mitgliederversammlung_2024.pdf

Landesverband Baden-Württemberg im Deutschen Bibliotheksverband e.V. Protokoll der Mitgliederversammlung am 14.06.2024 Online-Versammlung via Webex Beginn/Ende: 15:00 bis 16:09 Uhr Vorsitz: Oberbürgermeister [...] und 2024 fanden 4 Vorstandssitzungen statt. Geschäftsführung: Beate Meinck hat bis zum 31.12.23 das Amt als ehrenamtliche Geschäftsführerin ausgeführt. Seit dem 01.01.24 arbeitet Ingo-Felix Meier als ha [...] der Vorstand bei Bedarf die Geschäftsführung nach §30 BGB als einen besonderen Vertreter des Landesverbandes bestimmen. §13 Kommissionen und Arbeitsgruppen: Bislang hat die Fachkommission Bibliothekspädagogik

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:225,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:05.06.2025
Mitgliederversammlung

Knecht zum neuen ersten Vorsitzenden Mitgliederversammlung des dbv Landesverband Baden-Württemberg Die Mitgliederversammlung des Landesverbands Baden-Württemberg im deutschen Bibliotheksverband e.V. hat am [...] Knecht als neuen ersten Vorsitzenden des dbv Landesverbands Baden-Württemberg gewählt. Er tritt ab 01.08.2025 die Nachfolge von Herrn Dr. Frank Mentrup an, der das Amt des ersten Vorsitzenden 13 Jahre inne hatte [...] 01.08.2025 der neue erste Vorsitzende des dbv Landesverbands. Anschließend wurde Herr Dr. Mentrup nach dreizehn Jahren an der Spitze des dbv Landesverbands Baden-Württemberg verabschiedet. Staatsekretär

Zuletzt geändert:10.07.2025
Dr. Matthias Knecht wird neuer Vorsitzender des dbv Landesverbands Baden-Württemberg

Zuletzt geändert:10.07.2025
Vereinbarungen & Verträge

Jugend und Sport Baden-Württemberg, den Kommunalen Landesverbänden, Gemeindetag, Städtetag und Landkreistag Baden-Württemberg und dem Landesverband Baden-Württemberg im dbv (2016) Download (PDF-Dokument [...] Kommunalen Landesverbänden (2014) Download (PDF-Dokument, 618,31 KB, 05.09.2024) Öffentliche Bibliotheken – Bildungspartner für die Bürgerinnen und Bürger in jeder Lebensphase Gemeinsames Positionspapier der [...] der Kommunalen Landesverbände Baden-Württemberg und des Landesverbandes Baden-Württemberg im Deutschen Bibliotheksverband (dbv) (2012) Download (PDF-Dokument, 69,90 KB, 05.09.2024) Öffentliche Bibliothek

Zuletzt geändert:25.11.2024